Lebenswelten Wesermarsch
Am Freitag, den 23. Mai, wirkten Hillary und Carla von unserer Einrichtung aktiv beim Projekt „Lebenswelten Wesermarsch“ mit. Dieses besondere Filmprojekt wurde vom Landkreis Wesermarsch ins Leben gerufen, um die Geschichten von Zugewanderten aus Ländern wie dem Iran, Georgien, Angola, den Niederlanden, Tunesien, Griechenland, Indonesien und vielen anderen zu erzählen.
Mutig haben die Beteiligten ihre Lebenswege vor der Kamera geteilt und so der Öffentlichkeit Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen von Abschied und Neuanfang gegeben. In der BEGU Lemwerder Station wurden die Filme präsentiert und luden Besucherinnen und Besucher ein, zuzuhören, zu verstehen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Im Anschluss an die Filmvorführungen fand ein reger Austausch statt. Bei Snacks und Getränken diskutierten die Gäste darüber, wie Integration und Teilhabe gelingen können. Auch Workshops mit Schulen und Unternehmen sind geplant, um den Zugang zum Arbeitsmarkt für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zu erleichtern – insbesondere für Lehrkräfte bietet sich hier ein spannender Einblick.
Wir sind stolz darauf, dass Hillary und Carla mit ihrem Mut und ihrer Offenheit Teil dieses besonderen Projektes waren und so einen wertvollen Beitrag zum besseren Verständnis und Miteinander in der Wesermarsch geleistet haben!
Weitere Informationen zu dem Projekt unter www.wesermarsch.de