Psychische Gesundheit im Fokus
Am 6. Oktober durften wir an der Veranstaltung „Erste Hilfe für die psychische Gesundheit gut in Unternehmen implementieren“ teilnehmen. Eingeladen hatten der Arbeitgeberverband Oldenburg (AGV) und die AOK Niedersachsen – zwei starke Partner, wenn es um zukunftsorientiertes betriebliches Gesundheitsmanagement geht.
Der Themenschwerpunkt: Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Ein Thema, das in Zeiten zunehmender Belastungen und gesellschaftlicher Veränderungen aktueller denn je ist.
Was wir mitgenommen haben und was wir bewegen wollen
Wir haben gelernt:
– Prävention beginnt früh und sie beginnt im Miteinander.
– Führungskräfte spielen eine zentrale Rolle bei der Wahrnehmung und Ansprache psychischer Belastungen.
– „Erste Hilfe für die Seele“ lässt sich systematisch und wirkungsvoll im Unternehmen verankern.
Als Arbeitgeber ist es uns ein Anliegen, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich unsere Mitarbeitenden nicht nur fachlich entfalten, sondern sich auch sicher, gesehen und unterstützt fühlen, gerade in herausfordernden Lebensphasen.
Warum das für uns so wichtig ist
Unsere Überzeugung:
Gesunde, zufriedene Mitarbeitende sind das Fundament eines Unternehmens. Deshalb setzen wir uns aktiv dafür ein, psychische Gesundheit nicht zu tabuisieren, sondern ganz selbstverständlich in unsere Unternehmenskultur zu integrieren.
Unser Ziel
Wir möchten konkrete Maßnahmen zur Förderung mentaler Gesundheit etablieren. Sei es durch Schulungen für Führungskräfte, offene Gesprächsangebote, bessere Strukturen zur Früherkennung oder durch die Sensibilisierung im Arbeitsalltag.
Denn: Psychische Gesundheit geht uns alle an.


