Der Mordstein

Am vergangenen Wochenende durften wir Teil eines ganz besonderen Kulturereignisses sein: Das Buch „Der Mordstein“ von Helmut Heyen wurde als Theaterstück auf dem Hof unserer Kollegen Michael und Annette Haaken aufgeführt. Genau dort, wo sich der wahre Kriminalfall einst zugetragen hat.

Wer auf der alten Bundesstraße durch die historische Wurtensiedlung Golzwarderwurp fährt, kommt an einem merkwürdigen Stein vorbei, der neben der Einfahrt zu einer denkmalgeschützten Hofanlage aufgestellt worden ist. In der Bevölkerung wird er seit alters her Mordstein genannt. Aufgestellt wurde er für den Mord eines Bauernsohnes an Anna Rüdebusch. Das Theaterstück brachte die düstere Geschichte inmitten der realen Kulisse zum Leben – atmosphärisch, eindringlich und unglaublich bewegend.

Wir bedanken uns von Herzen bei Helmut Heyen für seine intensive Aufarbeitung dieses historischen Falls, bei den Mitwirkenden für die starke Inszenierung und ganz besonders bei Michael und Anette Haaken für die Möglichkeit, diesen einzigartigen Abend auf ihrem Grundstück erleben zu dürfen.

Ein Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden!

Weitere Beiträge